Blasmusikzauber 2023

am Samstag den 13.Mai 2023

 

Die Feuerwehrkapelle Helmstadt-Bargen präsentiert den dritten Blasmusikzauber am Samstag, den 13.05.2023 in der Schwarzbachhalle Helmstadt-Bargen (BW-74921).

Einlass: 16.30 Uhr                         Beginn: 18.00 Uhr

Vorverkauf: 19.50 Euro              Abendkasse: 22 Euro

Nähere Infos und Tickets gibt es unter www.blasmusikzauber.deticket@blasmusikzauber.de

 

Lukas Bruckmeyer und seine Böhmischen Kameraden

Was im Jahr 2014 mit einigen Telefonanrufen begann, ist mittlerweile ein beständiges Team geworden - Die "Böhmischen Kameraden" rund um Lukas Bruckmeyer.

​20 ausgesuchte Profi- und Semi-Profimusiker haben sich mittlerweile zu einem Orchester geformt, das sich in dieser Art und Weise auf dem aktuellen Blasmusikmarkt nur schwer finden lässt. Das Programm ist gespickt mit würzigen Eigenkompositionen von Lukas Bruckmeyer, Michael Kuhn, Daniel Hilbert und Franz Gerstbrein, ergänzt durch hochkarätige Solo-Titel an sämtlichen Instrumenten und wird abgerundet durch das Gesangsduo Doris Schmid und Lukas Bruckmeyer.

​Dass die große Besetzung nicht "altbacken" oder gar "abgedroschen" ist, zeigen die Vollblutmusiker bei jedem Konzert. Besonders erwähnenswert ist, dass die Orchestermitglieder allesamt selbst Kapellmeister, Musiklehrer, Dirigenten und teilweise Komponisten sind.

Viele der neuen Kompositionen haben bereits den Weg ins Repertoire vieler Vereine und Kapellen geschafft. So wurde die "Paula Polka" von Lukas Bruckmeyer zum Hit und Titel wie die "Brauhauspolka", "Liebling du weißt ich bin treu...", "In vita Optimum" oder die brandneue "Stegersbacher Polka" sind absolute Must-Haves der Blasmusikszene.

​Überzeugen Sie sich selbst von dieser "Blasmusik der Spitzenklasse" mit Lukas Bruckmeyer und seinen Böhmischen Kameraden beim Blasmusikzauber in Helmstadt-Bargen!

 

 

Dennis Nussbeutel & seine Musikanten

- Europameister der böhmischen Blasmusik -

Eine junge Formation mit Gesangsduo, die ihr Herz an die böhmische Blasmusik verloren hat. Die Besetzung wurde speziell für die Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik 2022 in Lüchtringen gegründet. Die rund 20 Musikerinnen und Musiker um Dennis Nussbeutel kommen aus ganz Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern. Die Musikerinnen und Musiker sind Dirigenten von Musikvereinen oder spielen in anderen traditionellen Formationen bis hin zu Rock & Pop Bands. 

 

Musikkapelle „Kleiner Odenwald Allemühl“ e.V.

Die Kapelle setzt sich als reine Egerländerbesetzung ohne Gesang zusammen und hat sich voll und ganz der böhmisch/mährischen Blasmusik verschrieben. Hierzu zählen neben den Klassikern von Ernst Mosch, natürlich auch neue Blasmusiktitel aktueller Komponisten der Szene. Außerdem spielen sie Stücke, die extra für die Musikkapelle geschrieben wurden. Darüber hinaus ist es den Allemühlern ein besonderes Anliegen, die donauschwäbische Blasmusik zu pflegen. Das tendenziell traditionelle Repertoire wird abgerundet durch verschiedene Solotitel. 

Die Kapelle war unter anderem als Vorgruppe bei Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten-Das Original, sowie bei Stefanie Hertel und ihrer DirndlRockBand zu hören und wird regelmäßig im Radio ausgestrahlt. 2019 war die Musikkapelle  in der TV-Sendung „Schlager Spaß-mit Andy Borg“  im SWR zu sehen.


Dateien:
Blasmusikzauber_2023.pdf5.0 M
« vorherige Nachricht

Vereinsverwaltung

Newsletter

Partner

dvo-Verlag